Unser Blog
Spritzguss & Formenbau: Prototypen in 1–2 Wochen | Fischer
Vom Konzept zum Teil: 3D‑Konstruktion, Simulation, präziser Formenbau und automatisierter Spritzguss. Prototypen in 1–2 Wochen, stabile Kleinserien inklusive.
Spritzguss-Formenbau: Wichtige Methoden – Fräsen, Erodieren, 3D-Druck
Die wichtigsten Methoden im Spritzguss-Formenbau im Überblick: von konventioneller Zerspanung und Senkerodieren bis zu additiver Fertigung und Hybrid-Ansätzen
Formenbau: Präzision und Innovation für Ihre Produktion
Methoden im Formenbau
Die Unterschiedlichen Methoden im Formenbau Ein umfassender Überblick Inhaltsverzeichnis Einleitung Gussformen 1 Sandguss 2 Kokillenguss 3 Druckguss Kunststoffspritzguss 3.1 Thermoplast-Spritzguss 3.2 Duroplast-Spritzguss 3.3 Elastomer-Spritzguss Pulverspritzguss 4.1…
Qualitätssicherung im Formenbau: Chancen und Herausforderungen
Qualitätssicherung im Formenbau Ein umfassendes Whitepaper Inhaltsverzeichnis Einleitung Bedeutung der Qualitätssicherung im Formenbau Methoden und Techniken der Qualitätssicherung Qualitätskontrolle im Herstellungsprozess Herausforderungen und Lösungen Fazit…
Wie man die Leistungsfähigkeit von Senkerodiermaschinen steigert
Wie man die Leistungsfähigkeit von Senkerodiermaschinen steigert Die Senkerodiermaschine, auch bekannt als Erodiermaschine, ist ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Fertigungstechnik. Sie ermöglicht die Herstellung komplexer Formen und feiner Details, die mit…
Die Nachhaltigkeit im Formenbau: Umweltbewusstsein und Effizienz
Inhaltsverzeichnis Einführung in die Nachhaltigkeit im Formenbau Was bedeutet Nachhaltigkeit im Formenbau? Umweltbewusstsein im Formenbau Welche Umweltauswirkungen hat der Formenbau? Wie können diese minimiert werden? Effizienzsteigerung durch nachhaltige Praktiken…
Laserschweißen versus WIG-Schweißen: Welches ist besser für die Formenreparatur?
Laserschweißen versus WIG-Schweißen: Welches ist besser für die Formenreparatur? Inhaltsverzeichnis Einleitung Grundlagen des Laserschweißens Was ist Laserschweißen? Vorteile des Laserschweißens Anwendungsbereiche des Laserschweißens Grundlagen des WIG-Schweißens Was…
Wie man den richtigen Laserschweißdienstleister für Formenreparaturen wählt
Inhaltsverzeichnis Einleitung Was ist Laserschweißen und warum ist es wichtig für Formenreparaturen? Wichtige Vorteile des Laserschweißens Wichtige Kriterien bei der Auswahl eines Laserschweißdienstleisters Welche Qualifikationen und Zertifikate sollte ein…
Untersuchung der Verschleißerscheinungen in Spritzgusswerkzeugen
Einleitung Überblick über die Bedeutung von Spritzgusswerkzeugen in der Industrie Kurze Einführung zum Thema Verschleiß und dessen Auswirkungen auf die Produktion Grundlagen des Spritzgusses Beschreibung des Spritzgussprozesses Verschiedene Typen von…