Herzlich Willkommen
Ihre Experten für Spritzgusswerkzeuge und Formenbau

Über uns
Die 1985 gegründete Fischer Werkzeugbau GmbH ist Ihr Spezialist für Formenbau und Kunststoffspritzguss. Als mittelständischer Familienbetrieb (2. Generation) entwickeln und fertigen wir hochpräzise Spritzgusswerkzeuge (bis 10 t Werkzeuggewicht und Kunststoffteile für unterschiedlichste Branchen – maßgeschneidert, präzise und termintreu. Am Standort Rimsting (Bayern) setzen wir auf modernste CNC-Technologien und innovative Verfahren wie Laser-Schweißen, um Qualität nach ISO 9001 sicherzustellen. Vertrauen Sie auf über 35 Jahre Erfahrung im Werkzeugbau – wir bringen Ihre Vision in Serie.
Spritzgussformen pro Jahr
Mitarbeiter
Werkzeuggewicht in t
Unser Angebot
Spritzgussformen
Spritzgussformen bis 10 t
Spritzguss
Spritzgussteile bis 1000 g
Laserschweißen
Reparatur und Änderungen
Tieflochbohren
– Bohren bis 1200 mm Tiefe
– ab Durchmesser 5 bis 30
Graphitelektroden
Für das Senkerodieren
Mechanische Bearbeitung
Fräsen und Senkerodieren Ihrer Bauteile
Blog
Die Nachhaltigkeit im Formenbau: Umweltbewusstsein und Effizienz
Inhaltsverzeichnis Einführung in die Nachhaltigkeit im Formenbau Was bedeutet Nachhaltigkeit im Formenbau? Umweltbewusstsein im Formenbau Welche Umweltauswirkungen hat der Formenbau? Wie können diese minimiert werden? Effizienzsteigerung durch nachhaltige Praktiken…
Laserschweißen versus WIG-Schweißen: Welches ist besser für die Formenreparatur?
Laserschweißen versus WIG-Schweißen: Welches ist besser für die Formenreparatur? Inhaltsverzeichnis Einleitung Grundlagen des Laserschweißens Was ist Laserschweißen? Vorteile des Laserschweißens Anwendungsbereiche des Laserschweißens Grundlagen des WIG-Schweißens Was…
Wie man den richtigen Laserschweißdienstleister für Formenreparaturen wählt
Inhaltsverzeichnis Einleitung Was ist Laserschweißen und warum ist es wichtig für Formenreparaturen? Wichtige Vorteile des Laserschweißens Wichtige Kriterien bei der Auswahl eines Laserschweißdienstleisters Welche Qualifikationen und Zertifikate sollte ein…